VEREIN
Michael Scheller
Vorsitzender
Michael Meyer
stellv. Vorsitzender
Sebastian Wolf
Schatzmeister
Sören Stolz
Breitensport
Marcus Scheller
Wettkampfsport Alpin
Toni Escher
Wettkampfsport Nordisch
Jörg Tottewitz
Frauensport
Hilmar Frost
Protokoll
GESCHICHTE
November 1896
Gründung des Ski-Klub Norweger 1896
1904
Erstmalige Abfahrten mit Hörnerschlitten vom Pöhlberg
1905
80 Mitglieder
Februar 1909
Errichtung des erstens Sprunghügels am Pöhlberg
1920
Der Ski-Klub sorgt dafür, dass Kindern bei den Meisterschaften des Sächsischen Skiverbandes ein Paar Schneeschuhe gestellt werden und bei organisierten Skiausflügen auch eine Unfallversicherung besteht.
1923
Der Ski-Klub richtet die Verbandsläufe des Sächsischen Skiverbands aus.
1936
Birger Ruud, damals mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Skispringen besucht Annaberg-Buchholz anlässlich des Wintersportfestes, durchgeführt vom Ski-Klub Norweger.
II. Weltkrieg
Der Skisport kommt völlig zum Erliegen
1950
Entstehung der Sektion Ski, die dann zur BSG Empor wechselt. Zu ihr gehörten auch viele Mitglieder des “Ski-Klub Norweger 1896”.
Juni 1960
Vereinigung der beiden größten Betriebssportgemeinschaften “Empor” und “Einheit” zur “VSG Vater Jahn Annaberg-Buchholz”
1990
Der traditionsreiche Name “Skiclub Norweger 1896 Annaberg e.V.” wird wieder übernommen und mit sportlichem Leben erfüllt.
1996
Wir feiern das 100-jährige Bestehen unseres Skivereins mit einem rauschenden Sommerfest an unserer schönen Skihütte und laufen in historischer Traditionsskikleidung beim 500jährigen Bestehen der Stadt Annaberg-Buchholz mit.