veröffentlicht am: 7. März 2023

Am Wochenende konnte nach den Neuschneefällen kurzfristig doch der Auersberglauf in Johanngeorgenstadt durchgeführt werden. Beachtliche Ergebnisse über 5km Skating können unsere Sportfreund vom SC Norweger aufweisen:
Sebastian Platz 3 Masters 2
Doreen Sieg bei den Master 3
Joachim Platz 2 Master 5
Ullrich Platz 3 Master 5
vollständige Ergebnisliste

Gleichzeitig war dies nun der finale Wertungslauf für den Sachsenpokal. In der Gesamtwertung nach 5 Rennen konnten unsere Sportler folgende Leistungen erreichen und wir gratulieren herzlich für die Premiere dieser Serie.
Marie Platz 6 bei den Damen
Toni Platz 5 bei den Master 1
Sebastian Sieg bei den Master 2
Rene Platz 12 bei den Master 2
Doreen Sieg bei den Master 3
Joachim Platz 3 bei den Master 3
Ullrich Platz 7 bei den Master 3
Endstand Sachsenpokal Ergebnisliste

veröffentlicht am: 2. März 2023

Liebe Sportfreunde,

unsere neue Vereinsbekleidung ist da!
Diese möchten wir gern zu einem offiziellen Termin ausgeben und laden euch ein:

Am Mittwoch, den 8. März um 17 Uhr – Lebenshilfe Annaberg Damaschkestraße 6a in Annaberg <

Solltest du keine persönliche Einladung erhalten haben, melde dich bitte bei Sportfreund Toni (+49 173 368 4565).

veröffentlicht am: 1. März 2023

Und weiter geht es für unsere Langläufer vom “Norweger” bei internationalen Marathonrennen. Erster Stadion war der Gsiesertallauf in Südtirol. Bei traumhaften Wetter und Loipenbedingungen konnten unsere Sportfreunde bei einem mit Topathleten besetzten Feld beachtliche Ergebnisse über 30km in der freien Technik abliefern.
Sandra Platz 4 in der AK / 29. Gesamt
Patrick Platz 8 in der AK / 46. Gesamt
Frank Platz 9 in der AK / 112. Gesamt

Bereits eine Woche später ging es zum Sumavsky Skimarathon in den Böhmerwald. Das warme Wetter hatte der Strecke stark zugesetzt und musste verkürzt werden. Etwas Neuschnee am Vortag konnte dann aber zu guten Bedingungen beitragen. Glückwunsch an alle Finisher!
Sandra über 17km Skating Platz 2 in der AK / 13. Gesamt
Frank über 17km Skating Platz 3 in der AK / 31. Gesamt
Marie und Rene DNS

Für Toni ging es am gleichen Wochenende zum Gommerlauf in die Schweiz. Am Samstag bei eher frühlingshaften Bedingungen konnte er über die 21km in der freien Technik einen starken 3. Platz erreichen. Am darauffolgenden Tag ging es über die volle Marathonsaison. Bei pfeilschnellen Bedingungen kämpfte er um den Anschluss in der Spitzengruppe mit aktiven und ehemaligen Weltcupathleten und musste sich nach 1:36min mit Platz 10 zufrieden geben.

veröffentlicht am: 11. Februar 2023

Am zweiten Februarwochenende hatte der Winter noch einmal Gnade mit unseren Skilangläufern und es konnten die Wettkämpfe zur Sachsenmeisterschaft wie geplant in Neuhausen stattfinden. Glückwunsch den vielen Sachsenmeistern vom SC Norweger.
Doreen und Marie belegten jeweils Platz 2
Toni holte den Titel bei den Masters 1 und 3. Gesamtzeit an diesem Tag
Nach Platz 2 im Sprint holte sich Sebastian den Sieg über 18km klassisch bei den Masters 2
Rene einen guten 6. Platz bei den Master 2
Leider mussten einige Sportfreunde krankheitsbedingt absagen und wünschen wir gute Besserung

Zeitgleich wurden die Deutschen Meisterschaften Kurzstrecke der Masters im Skilanglauf im bayrischen Kaltenbrunn ausgetragen. Und weiter geht es mit erfreulichen Ergebnissen. In der freien Technik konnten Sandra und Frank jeweils einen dritten Platz in ihrer Altersklasse erkämpfen. Da freuen wir uns schon auf die Senioren Weltmeisterschaften in Seefeld Mitte März und die DM Langstrecke am Arber am ersten Aprilwochenende.

veröffentlicht am: 5. Februar 2023

Die Skilangläufer sind wieder zurück im Winter Modus und wir dürfen euch den Tagesschnellsten und Gesamtsieger beim 57. Peter Barthel Gedenklauf in Sayda präsentieren. Sebastian reiht sich damit als dritter Norweger in die lange Liste der Pokalgewinner ein und darf diesen nächstes Jahr verteidigen.
Gesamtsieg Sebastian
Doreen Platz 1 Master 3 weiblich
Joachim Platz 3 Master 5 männlich

Am gleichen Wochenende wurde in Oberammergau um die begehrten Titel zum Deutschen Meister im Skilanglauf Marathon gekämpft. Bei nicht einfachen Verhältnissen am Samstag im Skatingrennen zum König-Ludwig-Lauf errungen unsere Norweger beachtliche Resultate
Marie Platz 9 in der Damen 21
René Platz 6 bei den Herren 46
Ullrich Platz 1 in der Herren 76

Im Hauptrennen am Sonntag über die Marathondistanz konnte Ruben im internationalen Starterfeld einen sehr starken 10. Platz erlaufen. Damit war er zweitbester Deutscher und holt sich den Sieg bei den Herren 21.

veröffentlicht am: 2. November 2022

Lieber Sportfreund, liebe Sportfreundin,

am 05.11.22 findet ab 16 Uhr unser alljähriges Volleyballturnier in der FUCHS Sporthalle statt. “Nicht das Talent, sondern der Wille zählt.” Unter diesem Motto sind alle Sportfreunde herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Parallel findet die Anprobe und Bestellaufnahme der neuen Vereinsbekleidung durch die Firma Redvil statt. Wer Interesse hat, sollte unbedingt diese Gelegenheit nutzen. Um lange Wartezeiten und Gedränge zu vermeiden, bitte einen Termin vorab reservieren: https://doodle.com/bp/toniescher/anprobe-vereinsbekleidung-sc-norweger

In der folgenden Bildergalerie könnt Ihr die ersten Entwürfe sehen. Das Programm wird erweitert und es sind nun auch Bekleidungsstücke für Radfahren (Trikot und Hose kurz), Laufen/Multisport/Indoor/4-Jahreszeiten universell (dünne Sportweste, Trainingsanzug lang wind-/wasserabweisend mit dünner Jacke und Hose mit durchgängigen RV, Funktionsshirt kurz, Hose kurz, dünne Mütze und Stirnband), Langlauf (Rennanzug, Trainingsanzug) bis hin zu legere warme Kleidung (Softshellweste, Anorak) erhältlich (insofern Mindestmenge erreicht wird).

Dank unserer Sponsoren und Unterstützer können wir euch voraussichtlich einen Preis mindestens 50% unter dem UVP anbieten. Die Auslieferung wird im Februar bzw. April erfolgen.

veröffentlicht am: 22. Mai 2022

Der WSC Erzgebirge Oberwiesenthal veranstaltet im Rahmen der Annaberger Modenacht am Samstag, den 28. Mai 2022 ab 17 Uhr einen spektakulären City-Sprint im Stadtzentrum von Annaberg.

Doch die 100m lange Strecke auf der Wolkensteiner Straße erwartet nicht nur Profi- und Nachwuchs-Skilangläufer auf Skirollern, sondern auch die kleinsten Sportler. Umrahmt von einer einmaligen Kulisse, dem Flair der Modenacht, unzähligen Zuschauern und Anfeuerungen der Athleten werden alle Vorschulkinder recht herzlich eingeladen die 100m lange Strecke zu bewältigen. Und natürlich erhält jeder Teilnehmer ein kleines Erinnerungsgeschenk. Die wichtigsten Fakten des Bambini-Laufs:

Start: 17:00 Uhr auf der Wolkensteiner Straße in Annaberg-Buchholz
Anmeldung: kostenfrei, Voranmeldung nicht erforderlich
Strecke: 100m leicht bergauf, Eltern können Kinder begleiten
Auszeichnungen: keine Siegerehrung, Erinnerung für jeden TN
Parkmöglichkeiten: siehe Link zur Stadt Annaberg
Veranstalter: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.V.
mit freundlicher Unterstützung des SC Norweger 1896 Annaberg e.V.

veröffentlicht am: 6. April 2022

Der Fichtelberg ruft zum großen Saisonfinale für die Skilangläufer. Nach Absage auf Grund von Corona in den letzten beiden Jahren, fand nun endlich wieder eine DM und gleichzeitig die Deutsche Senioren Meisterschaft in Oberwiesenthal statt.

Den Auftakt machten am Freitag die Teamsprint Rennen. Über jeweils 5x1km mit insgesamt 9 Wechsel konnten unsere Starter vom SC Norweger in diesem spektakulären Rennen mit Ruben Kretzschmar in der U20m den 2. Platz und mit Toni Escher bei den Herren den 6. Platz schon beachtliche Ergebnisse einfahren.

Am Samstag wurden die Deutschen Meister in der klassischen Technik über die 30 bzw. 20km gesucht und auch die Senioren bestimmten Ihre Besten über die lange Strecke. Im Massenstart konnten sich unsere Sportfreunde durchsetzen und einige gute Ergebnisse abliefern.
2. Platz Ruben Kretzschmar U20
13. Platz von Monique Siegel bei den Damen
22. Platz Toni Escher bei den Herren
1. Platz Doreen Kretzschmar bei den Damen 51
3. Platz Patrick Oettel Herren 36
1. Platz Sebastian Groß Herren 46
1. Platz Ullrich Friedemann und
2. Platz Joachim Kretzschmar Herren 76
Die anspruchsvolle Doppelrunde und 3 Anstiege hinauf zum Fichtelberg verlangten einmal mehr richtig starke Frauen und Männer. Dementsprechend allen unseren Respekt und Anerkennung.

Am Sonntag folgte das Highlight mit den Vereinsstaffeln. Sagenhafte 8 Staffeln zu je 3 Sportler stellte der SC Norweger in den Kategorien Damen, Mixed und Herren an den Start und war damit deutschlandweit der Verein mit den meisten Team. Schon dies allein war unser größter Erfolg und eine enorm starkes Comeback nach zwei schwierigen Jahren.
Aber auch die Platzierungen können sich unter den 116 Staffeln sehen lassen:
Platz 13 bei den Damen mit Sandra Kölbel, Susann Schubert und Marie Meischner
Platz 2 bei den Mixed mit Monique Siegel, Toni Escher und Ruben Kretzschmar
Platz 45 mit Rebecca, Doreen und Kai Kretzschmars
Platz 46 mit Stefanie und Marco Fleischer, Ullrich Friedemann
Platz 25 bei den Herren mit Michael Schubert, Sebastian Groß und Patrick Oettel
Platz 30 mit Tobias Escher, Frank Kölbel und Rene Meischner
Platz 33 mit Norbert Strobel, Silvio Brünnel und Olaf Meyer
Platz 34 mit Jens Kirchner, Bertram Seidel und Carsten Kretzschmar

Vielen Dank allen Beteiligten für den gelungenen Saisonabschluss, genießt den letzten Schnee und bleibt gesund.